vorheizen — V. (Aufbaustufe) etw. allmählich erwärmen, um es dann benutzen zu können Beispiel: Sie hat die Pizza in den vorgeheizten Ofen gesteckt … Extremes Deutsch
vorheizen — vo̲r·hei·zen (hat) [Vt] etwas vorheizen meist den Backofen, das Backrohr vor dem Backen warm werden lassen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
vorheizen — vürheize … Kölsch Dialekt Lexikon
vorheizen — vor|hei|zen … Die deutsche Rechtschreibung
vorwärmen — vorheizen * * * vor||wär|men 〈V. tr.; hat〉 anwärmen, vorbereitend wärmen * * * vor|wär|men <sw. V.; hat: vorher anwärmen: die Teller v.; der Kraftstoff wird zur Erleichterung des Kaltstarts vorgewärmt; die Ansaugluft ist vorgewärmt;… … Universal-Lexikon
Fluoreszenzröhre — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszenzröhren — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia
L-Lampe — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia
Leuchtstofflampe — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungsröhre, spezieller: Metalldampflampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur… … Deutsch Wikipedia
Leuchtstoffröhre — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia